Heuleiter

Heuleiter
* Mit Heuleitern hören.
Aus Zerstreutheit gar nicht oder falsch hören, das Vernommene nicht merken u.s.w. »Etwas mit hewleitern vernemen vnd auffm heimweg vergessen – er lesset es nur in die ohren schallen.« (Mathesius, Postilla, I, XXXIIIb.) »Wenn die predigt einem zu einem ohr ein, vnd zum andern wider auss gehet, so vernimpt man mit hewleytern.« (Mathesius, Sarepta, XCb.) Bei Keller schildert (166a) eine breslauer Kräuterin eine faule Magd in schlesischen Sprichwörtern: »Sie loigt och erger as se leifft, und wenn se a der ersten lige derwurgt war', sie labte lange nich meh. Froit ich wos, su hurte se mit helittern, dos mer allemaul vor hätte die uhren schoben migen.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ohr — 1. An den Ohren erkennt man den Esel. 2. An den Ohren erkennt man die halben, am Schreien die Stocknarren. Lat.: Ex verbis fatuos, ex aure tenemus asellum. (Chaos, 951.) 3. Bei tauben Ohren ist jede Predigt verloren. 4. Bei weiten Ohren und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”